Mit dem Feature „Integrierte Anfragen” von Dropbox Sign können Personen Signaturanfragen direkt von Ihrer Website aus über einen iFrame erstellen und senden. Dies erfolgt über die Hellosign-integrierte Bibliothek, dem offiziellen clientseitigen Tool von Dropbox Sign.
Weitere Features sind:
- Test-Tool für integrierte Features: Zum Testen Integrierter Abläufe, ohne dass JavaScript-Code geschrieben werden muss. Erfahren Sie mehr über das Test-Tool für integrierte Features.
- App-Genehmigung: Um sicherzustellen, dass die Integrationen den Vorschriften für elektronische Signaturen entsprechen.
- Domain-Einschränkung: Wenn eine Domain nicht mit einer Client-ID übereinstimmt, wird die Seite nicht geladen. Sie können dieses Feature für eine einfachere Entwicklung deaktivieren.
- HTTPS erforderlich: Seiten werden weiterhin über HTTP geladen, es wird jedoch eine Warmeldung angezeigt. Durch den Wechsel zu HTTPS wird verhindert, dass diese Warnmeldung angezeigt wird.
- Weiterleitung: Wenn Sie eine Weiterleitungs-URL angeben, leitet der iFrame die Nutzer dorthin weiter, nachdem sie das Dokument bzw. die Dokumente gesendet haben. Daten aus dem Sendeereignis werden der Abfragezeichenfolge der URL hinzugefügt.
- Text-Tags: Sie können die eingebettete Funktionalität mit Dropbox Sign-Text-Tags überprüfen.
- Client-seitige Ereignisse: Sie können verschiedene Ereignisse abhören, die vom Client ausgegeben werden.
Erfahren Sie, wie das Integrierte Anfragen mit Dropbox Sign funktioniert
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.