Ihr Unterzeichner muss kein HelloSign-Benutzer sein und kann jeden Browser (Safari, Firefox, Chrome, Internet Explorer Version 9 und höher) verwenden, um eine Signaturanfrage zu unterschreiben, die Sie ihm geschickt haben.
Zunächst erhält der Unterzeichner eine E-Mail-Benachrichtigung, in der er darüber informiert wird, dass jemand seine Signatur angefordert hat. Im Text der E-Mail kann er auf „Überprüfen & unterzeichnen“ klicken.
Dann wird das Dokument auf unserer Unterzeichnerseite angezeigt, wo er auf die blaue Schaltfläche „Jetzt starten“ oben rechts auf der Seite klickt. Wenn er eine Originalkopie des Dokuments herunterladen möchte, kann er dies über den „Download“-Link vornehmen.
Als Nächstes führen ihn einige hilfreiche Funktionen und Tools, die in unsere Unterzeichnerseite integriert sind, durch das Dokument.
Oben links auf dieser Seite können Unterzeichner sehen, wie viele Pflichtfelder im Dokument verbleiben. Dort befindet sich nämlich ein Zähler, der aktualisiert wird, sobald ein Pflichtfeld ausgefüllt wurde. Über die Schaltfläche „Weiter“, die sich rechts befindet, wird er Schritt für Schritt zu jedem Feld im Dokument geleitet, einschließlich der optionalen Felder.
Außerdem hat jedes erforderliche Feld in seinem Dokument ein rotes Sternchen. So kann der Unterzeichner sehen, welche Felder ausgefüllt werden müssen, bevor er das Dokument absenden kann.
Wenn er das gesamte Dokument durchgegangen ist und erforderliche Felder übersprungen hat, wird eine Warnmeldung innerhalb eines roten Banners eingeblendet. Die blaue Schaltfläche ändert sich in „Nächstes Pflichtfeld“ und führt ihn zu allen Pflichtfeldern, die er übersehen hat. Das jeweilige Feld ist außerdem von einem roten Rahmen umrandet.
Wenn er seine Unterschrift einfügen muss, wird unser Signature Creator eingeblendet, und es werden vier verschiedene Möglichkeiten angezeigt, seine Unterschrift zu erstellen. Er kann sie einzeichnen, eintippen, ein Foto hochladen oder sich ein mit der Kamera seines Smartphones aufgenommenes Foto schicken.
Bei Unterzeichnung auf einem mobilen Gerät: Bitte beachten Sie, dass die Signaturerstellung beim mobilen Unterzeichnen etwas anders abläuft.
Sobald der Unterzeichner auf seinem mobilen Gerät auf das Signaturfeld klickt, erscheint der Signature Creator als eigene Seite. Wenn er sein Telefon im Hochformat hält, erscheint ein Hinweis, dass er sein Telefon auch ins Querformat drehen kann, damit er mehr Platz zum Unterzeichnen hat.
Er erhält außerdem nur zwei Möglichkeiten, seine Signatur in der mobilen Version zu erstellen: Er kann sie mit dem Finger einzeichnen oder sie eintippen.
Wenn der Unterzeichner alle erforderlichen Felder ausgefüllt hat, wird das Banner am oberen Rand der Seite grün und er wird angewiesen, oben rechts auf der Seite auf „Weiter“ zu klicken.
Anschließend wird er zum letzten Schritt weitergeleitet, wo er die Möglichkeit hat, das Dokument zu überprüfen und die Nutzungsbedingungen von HelloSign einzusehen. Wenn er damit einverstanden ist, klickt er einfach rechts im Dokument auf „Ich stimme zu“. Er erhält dann per E-Mail eine Kopie des endgültigen Dokuments als PDF. Wenn Sie diese Option in Ihren Einstellungen deaktiviert haben, erhält er eine E-Mail mit einem Link, über den er Zugriff auf das fertige PDF erhält.
**Bitte beachten Sie, dass der Unterzeichner jederzeit auf „Bearbeiten“ klicken kann, wenn er zurückgehen und eins der Felder im Dokument bearbeiten möchte.**
So sieht die Bestätigungsseite aus:
Das ist auch schon alles! Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte hier an unser Support-Team.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.