Wenn Sie ein zahlungspflichtiges Dropbox Fax-Abo nutzen, können Sie mit Dropbox Fax Faxe über Ihre E-Mail-Adresse versenden.
Fax senden
Hinweis: E-Mail-Aliasse werden von der Funktion „Faxversand per E-Mail“ nicht unterstützt. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Faxe über die E-Mail-Adresse senden, die Sie für Ihr HelloFax-Konto hinterlegt haben. Für diese E-Mail-Adresse dürfen keine Aliasse konfiguriert sein. |
So senden Sie ein Fax über Ihre E-Mail-Adresse:
- Erstellen Sie eine neue E-Mail-Nachricht.
- Geben Sie im Feld „An“ die Faxnummer des Empfängers ohne Leerzeichen oder Sonderzeichen ein und hängen Sie „@hellofax.com“ an die Nummer an.
- Wenn Sie das Fax an eine US-amerikanische Nummer senden möchten, stellen Sie der Faxnummer eine „1“ voran. Zum Beispiel: „19992345678@hellofax.com“.
- Wenn Sie das Fax an eine Nummer außerhalb der USA senden möchten, stellen Sie der Faxnummer „00“ und die Vorwahl des Ziellandes voran. Zum Beispiel: „00429875555@hellofax.com“.
- Geben Sie einen Betreff ein. Der Betreff wird im Feld „An“ auf dem Faxdeckblatt angezeigt.
- Verfassen Sie einen Text für Ihre E-Mail. Dieser Text wird als Nachricht auf dem Deckblatt angezeigt, ist jedoch optional.
- Fügen Sie der E-Mail das Dokument, das Sie faxen möchten, als Anhang hinzu.
- Klicken Sie auf Senden.
Hinweis: Wenn Ihre E-Mail-Signatur ein Bild oder eine andere Grafik enthält, kann es sein, dass Ihr Fax aufgrund von Verarbeitungsfehlern nicht zugestellt wird. Um dieses Problem zu vermeiden, können Sie einen der folgenden Schritte ausführen:
- Entfernen Sie die Grafiken manuell aus Ihrer Signatur.
- Wenden Sie sich an Ihren E-Mail-Anbieter, um eine Regel zu erstellen, die Ihre Signatur für den Empfänger hellofax.com dynamisch entfernt.
|
E-Mail-Authentifizierung
Die E-Mail-Authentifizierung ist bei der Verwendung des Features „Faxversand per E-Mail“ von entscheidender Bedeutung, da durch dadurch sichergestellt wird, dass die E-Mails, die wir erhalten, auch wirklich von Ihnen stammen. Mit dieser Sicherheitsmaßnahme wird das Missbrauchsrisiko verringert und verhindert, dass Unbefugte Nachrichten versenden, die angeblich von Ihrem E-Mail-Konto stammen.
So richten Sie die E-Mail-Authentifizierung ein:
-
Melden Sie sich bei hellofax.com an.
- Bewegen Sie den Mauszeiger über Ihre Initialen rechts oben.
-
Klicken Sie auf Meine Einstellungen > Profil.
-
Scrollen Sie nach unten zu „E-Mail- Authentifizierung“.
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben „Sender Policy Framework (SPF)” und „DomainKeys Identified Mail (DKIM)“ oder markieren Sie beide Kästchen.
-
Klicken Sie unten auf der Seite auf Speichern.
Hinweis: Durch die Aktivierung der E-Mail-Authentifizierung wird sichergestellt, dass Ihre E-Mails an andere Empfänger zugestellt werden. Bei vielen E-Mail-Anbietern werden nicht authentifizierte E-Mails blockiert, da sie ein erhöhtes Spam-Risiko darstellen. Weitere Informationen zur Konfiguration Ihrer E-Mail-Authentifizierungseinstellungen erhalten Sie bei Ihrem E-Mail-Anbieter. |
E-Mail-Authentifizierung testen
Wenn Sie die Einrichtung Ihrer E-Mail-Authentifizierung testen möchten, können Sie ein Test-Fax per E-Mail senden. Verwenden Sie ein E-Mail-Test-Tool wie https://www.mail-tester.com/, um zu überprüfen, ob die Konfiguration korrekt ist. Senden Sie einfach ein Fax an die vom E-Mail-Test-Tool generierte E-Mail-Adresse. Nach kurzer Zeit zeigt das Tool einen Bericht an, der auf eventuelle Konfigurationsfehler hinweist.
Wenn die Einrichtung korrekt ist, sollte der Bericht anzeigen, dass SPF und DKIM richtig konfiguriert sind. Beispiel:
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.