Dieser Artikel beschreibt ein Feature im API-Dashboard, das Admins in allen Abos zur Verfügung steht – Testmodus (kostenloses Probeabo), Essentials, Standard und Premium. Weitere Informationen zu Abos und Limits finden Sie in der Dropbox Sign API-Dokumentation. Weitere Informationen zu den Abo-Preisen finden Sie hier. |
Sie können beim Überwachen der API-App-Daten die Gesamtübersicht im Dropbox Sign API-Dashboard verwenden, um zwischen Teammitglieder-Konten umzuschalten. Admins haben Zugriff auf ein Drop-down-Menü, das alle Konten von Teammitgliedern in ihrem Administratorkonto anzeigt. Sobald das Konto eines Teammitglieds ausgewählt ist, werden alle Kategorien im Dashboard mit Daten gefüllt, die für das Konto dieses Teammitglieds spezifisch sind. Dazu gehören:
- Dashboard
- Status der Signaturanfragen
- App-Rückrufe
- Konto-Rückrufe
- API-Anfragen
- Nutzung einer Signaturanfrage
- CSV herunterladen
Hinweis: Apps und Schlüssel werden immer auf die Seite mit den API-Einstellungen weitergeleitet.
Features
API-App-Daten verschiedener Teammitglieder ansehen und durchsuchen
Sie können das Konto eines Teammitglieds aus dem Drop-down-Menü auswählen, um nur Daten anzuzeigen, die für dieses Konto relevant sind. Um die vom Dashboard gefundenen Daten jedoch weiter zu präzisieren, wählen Sie zuerst das Konto eines bestimmten Teammitglieds aus und starten die Suche danach. Mit einer Suche werden nur Daten gefunden, die für das ausgewählte Konto relevant sind.
Hinweis: Organisatorische Administratoren, die mehrere Teams betreuen, können aus verschiedenen Teamkonten auswählen.
Zwischen den Live- und Testdaten eines Teams wechseln
Das Sign API-Dashboard enthält eine globale Umschaltfunktion zum Umschalten zwischen Live- und Testdaten. Durch das Umschalten zwischen Live- und Testmodus werden die Daten aktualisiert, um entweder Produktions- oder Testanfragen für das ausgewählte Teamkonto anzuzeigen.
Dieses Feature bietet Admins Echtzeiteinblick in den Status ihrer API-Integrationen in verschiedenen Umgebungen.
Support für komplexe Multi-Team-Strukturen
Dank der Gesamtübersicht ist es in Konten mit mehreren Teams möglich, Zugriff und Kontrolle für Teammitglieder basierend auf ihrer organisatorischen Funktion durchzusetzen. Dies bedeutet, dass organisatorische Administratoren über mehrere Teams hinweg zusammenarbeiten können und gleichzeitig sichergestellt wird, dass Administratoren untergeordneter Teams nur Zugriff auf die Kontoaktivität ihres Teams haben. Das Drop-down-Menü organisiert Teammitglieder automatisch in ihren untergeordneten Teams.
Die Gesamtübersicht ermöglicht eine Multi-Team-Struktur mit bis zu 3 Ebenen und 50 Teams.
Häufig gestellte Fragen
Muss ich ein bestimmtes API-Abo haben, um Zugriff auf die Gesamtübersicht für Admins zu bekommen?
Nein, jedes Abo hat Zugriff auf die Gesamtübersicht für Admins, sobald Nutzer ein Team erstellen und Mitglieder zum Team hinzufügen.
Können mit der Gesamtübersicht für Admins mehr als 50 Teams angesehen werden?
Nein, das Multi-Team-Feature erlaubt maximal 3 Ebenen und 50 Teams. Weitere Informationen zur Verwaltung mehrerer Teams finden Sie in diesen Artikeln:
Können die Daten von Signaturanfragen für mehrere Teammitglieder gleichzeitig angesehen werden?
Nein. Sie können jeweils nur das Konto eines Teammitglieds auswählen, um die Details von Signaturanfragen anzusehen.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.