Dropbox Sign bietet erweiterte Tools zum Unterzeichnen, wie beispielsweise die Ablehnung der Unterzeichnung, die Unterzeichner-Neuzuweisung und flexible Unterzeichner. Mit diesen Tools lassen sich Workflows flexibler gestalten.
Ablehnung der Unterzeichnung
Hinweis: Ablehnung der Unterzeichnung ist in Verbindung mit Dropbox Sign Essentials, Standard und Premium verfügbar.
|
Die Ablehnung der Unterzeichnung bietet die Möglichkeit, einen Unterzeichnungsvorgang zu unterbrechen, sodass die Unterzeichner mehr Steuerungsoptionen erhalten, wenn das Dokument fehlerhaft ist. Nach der Ablehnung wird der Unterzeichner aufgefordert, ein Feld mit dem Grund für die Ablehnung auszufüllen, damit der Absender darüber in Kenntnis gesetzt wird.
Der ursprüngliche Absender des abgelehnten Dokuments erhält eine Zusammenfassung darüber, weshalb das Dokument nicht unterzeichnet wurde.
Wenn Sie „Ablehnung der Unterzeichnung“ aktivieren möchten, fügen Sie den Parameter allow_decline in Ihre POST-Anfrage ein.
Die Option „Ablehnung der Unterzeichnung“ ist über folgende API-Endpunkte verfügbar:
Unterzeichner-Neuzuweisung
Hinweis: Die Unterzeichner-Neuzuweisung ist in Verbindung mit Dropbox Sign Premium verfügbar.
|
Wenn eine Signaturanfrage an eine falsche E-Mail-Adresse gesendet wurde, können die Empfänger des Dokuments dieses mithilfe der Unterzeichner-Neuzuweisung ganz unkompliziert an die richtige Person weiterleiten. Der ursprüngliche Empfänger gibt einfach den Namen und die E-Mail-Adresse der entsprechenden Person ein und weist die Signaturanfrage dann neu zu.
Wenn Sie die Unterzeichner-Neuzuweisung aktivieren möchten, fügen Sie den Parameter allow_reassign in Ihre POST-Anfrage ein. Die Unterzeichner-Neuzuweisung ist über folgende API-Endpunkte verfügbar:
Wenn Sie eine Vorlage für Ihre Signaturanfrage verwenden, können Sie die Unterzeichner-Neuzuweisung entweder beim Erstellen einer Vorlage oder beim Bearbeiten einer vorhandenen Vorlage aktivieren. Nach der Aktivierung können Sie die Unterzeichner-Neuzuweisung über die folgenden API-Endpunkte nutzen:
Flexible Unterzeichner
Hinweis: Die Option „flexible Unterzeichner“ ist in Verbindung mit Dropbox Sign Premium verfügbar.
|
Nicht bei allen Dokumenten ist eine feste Anzahl von Unterzeichnern vorgesehen. Bei Mietverträgen beispielsweise variiert die Zahl der Unterzeichner häufig je nach Anzahl der Mieter.
Mit flexiblen Unterzeichnern können Nutzer die Anzahl der Unterzeichner für eine Vorlage leicht anpassen. Diese Funktion eignet sich hervorragend für Dokumente wie Mietverträge, Hypothekenunterlagen und Formulare, die möglicherweise Mitunterzeichner erfordern.
Wenn Sie die Option „flexible Unterzeichner“ aktivieren möchten, legen Sie bei der Einrichtung Ihrer Vorlage die maximale Anzahl an Unterzeichnern fest.
Die Option „flexible Unterzeichner“ ist über die folgenden API-Endpunkte verfügbar:
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.